PhiBrows Microblading
Die schönste Methode, seine Augenbrauen auf natürliche Weise zu verdichten und in Form zu bringen.
Schön geformte Augenbrauen bilden den Rahmen des Gesichts und verleihen Ausdruck und Persönlichkeit. Die Microblading Methode ist perfekt für alle, die unregelmäßige Augenbrauen und/oder nur noch wenig eigene Haare haben.
PhiBrows ist eine manuelle, semi-permanente Technik realistischer Augenbrauen-Härchenzeichnung. Die Form der Augenbrauen wird nach der Gesichtsstruktur und dem goldenen Schnitt berechnet, wobei die Dicke der Augenbrauen individuell auf den Typ abgestimmt wird.
Das Pigment wird manuell in die oberste Hautschicht eingearbeitet, wodurch feinste Härchen entstehen, die man von echten Haaren kaum unterscheiden kann.
Was muss ich wissen, bevor ich einen Termin für ein Microblading buche?
Für ein Microblading ist es unabdingbar, dass Deine Haut in einem gesunden Zustand ist. Einige Faktoren machen eine Behandlung jedoch unmöglich bzw. das Ergebnis wäre nicht wie gewünscht.
Bitte lies Dir die Kontraindikationen für ein Microblading genau durch, um zu prüfen, ob Du ein Microblading bei Dir durchführen lassen kannst.
In den Pflegehinweisen erfährst Du außerdem, was Du nach einer Behandlung alles beachten musst. Dies wird Dir aber am Behandlungstag auch nochmal ausführlich erklärt und Du bekommst die Pflegehinweise auch schriftlich mit nach Hause.
Häufig gestellte Fragen und Antworten – FAQ
Beim Permanent Make-up werden die Pigmente mit Hilfe einer Maschine in tiefere Haut gebracht. Beim Microblading hingegen werden die Härchen manuell mit einem „Blade“ (wie eine Mini-Rasierklinge) in die Haut pigmentiert. Es ist nicht so tief in der Haut wie ein Permanent Make-up, und wird deshalb auch semi-permanentes Make-up genannt: die pigmentierten Härchen sehen täuschend echt, sehr präzise und fein aus.
Die obere Hautschicht erneuert sich Tag für Tag. Jedoch ist die Haltbarkeit von vielen Faktoren, wie denen des Hauttyps, des Alters, der Sonneneinstrahlung, Sport, Rauchen, Pflege, abhängig. Grundsätzlich kann man aber von 1-5 Jahren ausgehen.
Die Behandlung inklusive Vorzeichnung dauert ca. 2 bis max. 3 Stunden. Ich nehme mir am Anfang ausreichend Zeit für die Anzeichnung, um diese so perfekt und symmetrisch wie möglich und nach Deinen Wünschen zu gestalten.
Bei einigen Hauttypen wird ein Microblading nicht empfohlen, weil die Pigmente nicht gut oder gar nicht angenommen werden und das abgeheilte Ergebnis nicht wie gewünscht ausfallen wird.
Die häufigste Kontraindikation für ein Microblading ist sehr sehr fettige, großporige Haut.
Bei anderen Krankheiten, Medikamenten usw. lies Dir bitte die Kontraindikationen für ein Microblading durch.
Wenn Du unsicher bist, kannst Du uns gerne ein Foto Deiner ungeschminkten Augenbrauen (so hoch aufgelöst wie möglich) schicken oder wir gucken vor Ort in einem Beratungsgespräch, ob Du für ein Microblading in Frage kommst.
Damit die Behandlung optimal verläuft, achte bitte auf Folgendes:
Du solltest deine Augenbrauen 10 Tage lang nicht anfassen und nicht nass werden lassen. Verwende keine Cremes, kein Make-up und keine Abschminkprodukte im Bereich Deiner Augenbrauen, außer der speziellen Pflegecreme, die Du im Anschluss an Deine Behandlung mit nach Hause bekommst.
Vermeide ebenfalls Sonne, Solarium, Sauna, schweißtreibenden Sport, Peelings und stark regenerierende Cremes.
Generell gilt aber, dass Du dein Microblading immer mit LSF50 schützen solltest. So verblasst es nicht so schnell.
Lies Dir bitte die genauen Pflegehinweise durch. Zwar erkläre ich Dir diese am Behandlungstag ausführlich und Du bekommst Sie auch schriftlich mit nach Hause, Du solltest trotzdem vorbereitet sein, was auf Dich zu kommt.
Microblading kann über ein altes PMU erfolgen, allerdings muss es dafür deutlich verblasst sein. Früher wurde PMU noch viel tiefer in die Haut gearbeitet, weshalb das Verblassen ggf. Jahre oder Jahrzehnte dauern kann. Außerdem ist das Gewebe oft (nicht sichtbar) geschädigt und vernarbt. Bei so einem PMU kann kein Microblading erfolgen, erst nachdem es entfernt wurde.
Eine Auffrischung sollte erst dann erfolgen, wenn die alten Pigmente so gut wie gar nicht mehr zu sehen sind. Arbeitet man zu schnell und zu oft nach, verschwimmen die Pigmente irgendwann in der Haut, und die einzelnen Härchen sind nicht mehr erkennbar.
Je nach Alter, Hauttyp und Lebensgewohnheiten kann dies nach 1 oder erst nach 5 Jahren notwendig sein.
Am besten schickst Du uns für eine Auffrischung ein Bild Deiner ungeschminkten Augenbrauen, so hoch aufgelöst wie möglich, um zu sehen, ob eine Auffrischung sinnvoll ist oder ob Du lieber noch warten solltest.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung